Hier werden gebrauchte, reparierte (manchmal nicht abgeholte) oder ältere Modelle für die Modellbahn angeboten!
Bild vergrößern durch 1x klicken!
Hersteller bzw. Artikel Nummer und Beschreibung
VKP €
Status
Zusatz-Info
Bahn Verwaltung
Roco 43248 Museumsedition der Dampflokomotive BR 23, Betriebsnummer 23 105 der DB. Im Dezember 1959 trat die letzte von der Deutschen Bundesbahn in Auftrag gegebene Dampflokomotive ihren Dienst an. Es war die 23 105, das 105. und letzte Fahrzeug aus der Baureihe 23. Als die Lok 1972 ausgemustert wurde, hatte sie bereits ein wechselvolles Schicksal hinter sich gebracht. Die historische Dampflok wurde vor dem Verschrotten gerettet, danach 12 Jahre als Museumslok bestaunt, ehe sie 1984 von der Bundesbahn wieder aufgearbeitet wurde. Heute zählt sie - frisch herausgeputzt und in technisch perfektem Zustand - zum Bestand des Nürnberger Verkehrsmuseums. Bei Dampfnostalgiefahrten begeistert sie die Herzen aller Eisenbahnfreunde. Das Vorbild des Modells wurde 1959 von der Firma Jung geliefert und zunächst im Bahnwerk Minden, dann Crailsheim und schließlich Saarbrücken zugeteilt. Durch einen Unfall im Dezember 1971 wurde die Lok von der Ausbesserung zurückgestellt und ausgemustert. Die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) konnte diese Lokomotive (wieder hergerichtet) von der DB erwerben und stellt diese in Ihrem Museum in Neustadt (Weinstraße) nicht betriebsfähig, aber vorbildlich hergerichtet aus. Technische Modellbeschreibung: Das Modell befindet sich in einem fabrikneuen Zustand, die original Verpackung hat jedoch Lagerspuren! Fein detailliertes Modell mit silbernen Kesselringen. Modell für Gleichstrom fahrbetrieb. Keine digitale Schnittstelle. Führerstandseinrichtung. Fahrgestellrahmen aus Metalldruckguss. Motor mit schräg genutetem Kollektor. Antrieb im Tender. 4 Achsen angetrieben, 2 Achsen (mit Haftreifen) im Tender. Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Normschacht am Tender. Kupplungsaufnahme am vorderen Drehgestell vorgesehen. Seuthe Rauchsatz 9 oder 10 nachrüstbar. Länge über Puffer 245 mm. Kleinster befahrbarer Radius 358 mm (R2) mit Kolbenschutzrohren 415 mm (R3). Beiliegend befindet sich ein Bildband, welcher die Geschichte dieser Baureihe und im Besonderen die Lok 23 105 ausführlich dokumentiert. Modell bereits perfekt zugerüstet. Umbau durch Razis Modellbahnservice auf Zweileiter digital DCC oder Sound möglich!
#
Faller 126 Stellwerk Darmstadt, fiktiv beschriftet als "Geislingen" (Steige). Dieser Bausatz wurde als Neuheit 1968 präsentiert und bis 1998 von Faller im Programm geführt. Sie kaufen hier einen perfekt zusammen gebauten Bausatzmit romantischem Ambiente! Alle Fenster wurden vor dem zusammenbau mit Vorhangimitationen versehen, sodass eine Beleuchtung sofort eingebaut werden kann.
#
#
#
Lima 208324 Diesellok 2050 007 der ÖBB. Betriebsnummer 2050 007-0 der Österreichischen Bundesbahnen in blutoranger Lackierung. Dach und Rahmen bzw. Fahrwerk umbragrau. Stirnlicht (drei Lampen) mit der Fahrtrichtung wechselnd. Die Lokomotive ist in einem sehr guten gebraucht Zustand (geringer Fahrbetrieb, Motor und Getriebe einwandfrei). Garantie von Razis Modellbahnservice auf ein Jahr! Die Aufrüstung ist bei diesem Modell nicht ganz geglückt, es sind geringe Kleberspuren zu sehen. Das Modell wird in einer Ersatzverpackung (Kunststoffschachtel) geliefert. Gerne machen wir für Sie einen Digitalumbau auf DCC bzw. ESU Loksound mit hauseigenem Loksound, welcher in Niederösterreich aufgenommen wurde. Fragen sie an!
€ 139.00
Lagernd ✔
#
Piko 190/19 Diesellokomotive Reihe 118 Betriebsnummer 118 181-7 der DR. Das Vorbild ist eine Mehrzweck-Diesellokomotive der Deutschen Reichsbahn mit hydraulischer Kraftübertragung. Die Lokomotiven dieser Baureihe werden sowohl im Reisezug-, als auch im Güterzugdienst eingesetzt. Die maximale Vorbild Geschwindigkeit beträgt 120 Km/h. Modellausführung: Antrieb auf beide Drehgestelle mittels Mittelmotor und Kardanwellen, Lichtwechsel (weiß). Das Modell ist in analoger Ausführung. Drehgestell geführte Hakenkupplung, Gummipuffer, daher besonders Kinderfreundlich. Der Einbau eines Decoders mit oder ohne Sound ist Aufgrund der Platzverhältnisse in der Lok einfach möglich!
#
#
Rivarossi Tender BR 59 DB oder BR 659 der ÖBB. Tender mit der Bertriebsnummer 659.06 ÖBB komplett als Ersatzteil. Der Tender wurde von Razis Modellbahnservice Generalüberholt und ist somit in einem tadellosen Betriebszustand. Sehr gute Laufeigenschaften durch einen Mashima Bürstenlosen Gleichstrommotor (Faulhaber Prinzip) mit großer Schwungmasse. Die Kupplung zu der Lokomotive wie auch die beiden Tenderlaternen fehlen!
#
#
Letztes Seitenupdate: 04.08.2023
Joomla template created with Artisteer by Robert Razenberger.